Wir verwenden Cookies auf unserer Seite um das Nutzerlebniss stetig zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Webiste stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ALARMSIGNAL feiern in diesem Jahr nicht nur ihre musikalische Volljährigkeit, sondern beschenken sich zu ihrem Jubiläum auch noch selbst mit einem neuen Album! Vor 18 Jahren in Celle gegründet, hat sich die Band nach etlichen Konzerten und sechs Longplayern einen festen Platz in der deutschsprachigen Punkrock Szene erspielt - und die Fangemeinde wächst von Jahr zu Jahr weiter. Dreieinhalb Jahre nach ihrer letzten Scheibe „Viva Versus“ steht mit „Attaque“ nun endlich das siebte und mit Sicherheit auch beste und ausgereifteste Studioalbum in den Startlöchern.
„Attaque“ ist die konsequente Weiterentwicklung und trotzdem ein klassisches ALARMSIGNAL Album. 13 Songs, welche alle Formen von Emotionen musikalisch unterstreichen. Mal aggressiv und wütend, mal niedergeschlagen und nachdenklich. Verpackt in überwiegend hymnenhaftem Punkrock, der gerne von Chören getragen wird und selbst in seinen schnellen Parts nie den roten Faden zur Melodie verliert.
Textlich wechseln sich politische und persönliche Themen immer wieder ab. „Fck You“, „Fertig (mit euch und eurer Welt)“ oder „Arthur‘s Bekenntnis“ sind überdeutliche Mittelfinger, „Massaker von Celle“ oder „Tkye“ wahre, vertonte Begebenheiten, „Von verkauften Idealen“ und „Zwischenmenschlich abgefuckt“ ein kritischer Blick vor die eigene Szenehaustür. Die sich mit dem Thema Abschied und Tod befassenden Songs „Rapide bergab“ sowie das für ALARMSIGNAL untypische „Tot ist nur, wer vergessen wird“ sind nichts anderes als persönliche Trauerbewältigung.
„Attaque“ wird auf seine Art und Weise wachrütteln, klare Ansagen verteilen und einige vielleicht auch nachdenklich zurücklassen. Ein Musikjournalist schrieb vor gar nicht allzu langer Zeit, dass ALARMSIGNAL vielleicht mit zu den letzten authentischen Punkbands gehören, welche die Szene zu bieten hat. Wer die Jungs kennt und dieses Album hört, wird diese Aussage auf jeden Fall bestätigen können.
Um der Tristesse des Kleinstadtalltags in Celle zu entgehen, beschließen ein paar Freunde kurz nach der Jahrtausendwende, die Band ALARMSIGNAL zu gründen. Die ersten Songs sind schnell geschrieben. Ihrer Demo-CD folgt 2005 das selbst veröffentlichte Debütalbum „Fahneneid“. So nimmt die Bandgeschichte ihren Lauf. Die Clubs, in denen sie spielen, werden mit jedem Album größer und schon bald sind sie auch auf größeren Festivals gern gesehene Gäste. Mit „Insomnia“ erschien nun ihr mittlerweile neuntes Studio-Album auf Aggressive Punk Produktionen (Edel / Kontor New Media).
Schon der Titel des Albums beschreibt treffend die schlaflosen Nächte, die viele von uns in den aktuell unruhigen Zeiten haben. Sänger und Bassist Steff erklärt: "Auf politischer und sozialer Ebene raubt uns vieles den Schlaf: die Dummheit, die Ignoranz, der Egoismus, der Hass und die Rückwärtsgewandtheit der Menschheit. Wir haben 2025 und anstatt aus der Vergangenheit zu lernen, rückt Europa immer weiter nach rechts. Rechtsextreme Sprache und Hate-Speech werden immer mehr salonfähig, bei Politiker*innen, in der Gesellschaft, überall. Die sozialen Netzwerke sind voll von Rassismus, Antisemitismus, Fakenews und grauenvollem Sexismus oder Homophobie." – All' dies und die selbstverständlichen persönlichen Baustellen wirken auf das Schaffen von ALARMSIGNAL und fließen in die Entstehung des neuen Albums "Insomnia" ein.
Viele der Songs auf dem neuen Album sind Versuche, die immer komplexere Welt zu verstehen oder auch Unverständnis auszudrücken, sowohl Begebenheiten von außen als auch innere Widersprüche und Gedanken zu verarbeiten, sowie ein wenig Ordnung in das Chaos zu bringen, das uns alle Tag für Tag umgibt. Wie schon auf dem vergangenen Album haben wieder einige Gäste den Weg auf die neue Platte gefunden, neben Sebastian Madsen und Sarah Lesch sind Beckx von F*CKING ANGRY und Mel von SHIRLEY HOLMES mit von der Partie. Chris (KOTZREIZ, JENNIFER ROSTOCK, BERLIN BLACKOUTS) ist nicht nur Feature-Gast bei einem Song, sondern sitzt nach einem Besetzungswechsel nun fest am Schlagzeug der Band – Es wurde also ein neues Kapitel für ALARMSIGNAL aufgeschlagen.
Neben durchweg positiven Kritiken wie z.B. im Rock Hard "Eine der positivsten Überraschungen des Monats! (…) In Zeiten der sozialen und politischen Unruhen sorgen die warmen Neonlichter von 'Insomnia' für Hoffnung im kalten Betondschungel" oder Visions "Im Jahr ihres Bandjubiläums machen sich Alarmsignal zu Beginn das größte Geschenk selbst: Insomnia ist ihr bislang bestes Album", stieg die Band auf einem sensationellen 15. Platz in die offiziellen deutschen Album-Charts ein und knüpft damit nahtlos an den Erfolg des Vorgänger-Albums „Ästhetik des Widerstands“ (Platz 20) an.
Auch die Live-Auftritte von ALARMSIGNAL bestätigen ihren Status als eine der bekanntesten und umtriebigsten Deutschpunk-Bands – mittlerweile über 600 gespielte Konzerte und zuletzt ausverkaufte Shows im legendären SO36 in Berlin oder dem Leipziger Conne Island. Überall wo ALARMSIGNAL auftaucht, ist euphorische Stimmung garantiert!
Line-Up:
Steff / Vocals, Bass
Bulli / Guitar, Vocals
Tom / Guitar
Chris / Drums, Vocals
Diskographie:
2005 / Fahneneid
2006 / Nazis nehmen uns die Arbeitsplätze weg
2007 / Revolutionäre sterben nie
2009 / Sklaven der Langeweile
2012 / Alles ist vergänglich
2015 / Viva Versus
2018 / Attaque
2022 / Ästhetik des Widerstrands
2024 / Split mit The T.C.H.I.K.
2025 / Insomania
Webseite:
www.alarmsignal-punkrock.de
Aktuelles Label:
Aggressive Punk Produktionen
Photo © Daniel Egger 2025